Gesundheits-Apps auf dem Datenschutzprüfstand
Durch die Einführung der DSGVO hat sich vieles verkompliziert. Ein gutes Beispiel sind Gesundheits-Apps. Wie sieht es bei diesen mit dem Datenschutz aus?
Krankenhäuser und Arztpraxen müssen einen digitalen Wandel vollziehen
Eine Software ist in Arztpraxen inzwischen so gut wie unverzichtbar. Sie erleichtert und beschleunigt die Administration, schafft die Basis für die Abrechnung und sorgt für reibungslose Abläufe.
Weiterlesen … Krankenhäuser und Arztpraxen müssen einen digitalen Wandel vollziehen
Was ist für den Datenschutz von Bewerbern unerlässlich?
Eine Bewerbung ist aus Datenschutzsicht ein sensibler Datensatz. Denn er enthält haufenweise personenbezogene Daten, die mit Sorgfalt und Expertise behandelt werden müssen.
Weiterlesen … Was ist für den Datenschutz von Bewerbern unerlässlich?
Dürfen Vermieter Personalausweis-Kopien verlangen?
Der Personalausweis steht quasi im Zentrum vieler Diskussionen zum Thema Datenschutz. Denn er ist etwas wie der Inbegriff schützenswerter, personenbezogener Daten.
Weiterlesen … Dürfen Vermieter Personalausweis-Kopien verlangen?
Sichere Daten im Homeoffice - so bringen Sie Heimarbeit und Datenschutz in Einklang
Für viele Mitarbeiter wie für Chefs ist eine Homeoffice-Regelung attraktiv. Allerdings ist die Arbeit im Homeoffice eine freiwillige Vereinbarung – weder darf der Arbeitnehmer sie einfordern, noch darf der Chef sie anordnen.
Weiterlesen … Sichere Daten im Homeoffice - so bringen Sie Heimarbeit und Datenschutz in Einklang
Wie ist mit einem Widerruf einer Fotoeinwilligung zu verfahren?
Noch immer wissen weder Erzieher noch Betreuer oftmals, wie es um die Fotos der betreuten Kinder und der Verarbeitung der Aufnahmen steht – vor allem, wenn sie veröffentlicht werden sollen.
Weiterlesen … Wie ist mit einem Widerruf einer Fotoeinwilligung zu verfahren?
Hier bloggt die Redaktion Datenschutz & Datensicherheit des Verlags Mensch und Medien.