Sichere Daten im Homeoffice - so bringen Sie Heimarbeit und Datenschutz in Einklang
Für viele Mitarbeiter wie für Chefs ist eine Homeoffice-Regelung attraktiv. Allerdings ist die Arbeit im Homeoffice eine freiwillige Vereinbarung – weder darf der Arbeitnehmer sie einfordern, noch darf der Chef sie anordnen.
Weiterlesen … Sichere Daten im Homeoffice - so bringen Sie Heimarbeit und Datenschutz in Einklang
Wie ist mit einem Widerruf einer Fotoeinwilligung zu verfahren?
Noch immer wissen weder Erzieher noch Betreuer oftmals, wie es um die Fotos der betreuten Kinder und der Verarbeitung der Aufnahmen steht – vor allem, wenn sie veröffentlicht werden sollen.
Weiterlesen … Wie ist mit einem Widerruf einer Fotoeinwilligung zu verfahren?
Wie können E-Mails an mehrere Mitleser („CC“) datenschutzgerecht versandt werden?
Die meisten E-Mail-Adresse sind vor und nach dem @-Zeichen mit Vor- und Nachnamen versehen, schon das macht sie zu personenbezogenen Datensätzen.
Weiterlesen … Wie können E-Mails an mehrere Mitleser („CC“) datenschutzgerecht versandt werden?
Mitbewerber mahnen wegen Datenschutzverstößen ab – ist das zulässig?
Im Rahmen einer Webtrekk-Analyse wurde wieder einmal klar, dass die meisten Online-Shops noch weit von einer datenschutzkonformen Darstellung entfernt sind.
Weiterlesen … Mitbewerber mahnen wegen Datenschutzverstößen ab – ist das zulässig?
Neue Datenschutz-App für sicheren Datenverkehr – Avare
Wissenschaftler entwickeln derzeit eine kostenlose App namens Avare – sie verhilft Anwendern zu einem effektiven Datenschutz auf Handy und Tablet, befindet sich aber noch in der Reifephase ihrer Entwicklung
Weiterlesen … Neue Datenschutz-App für sicheren Datenverkehr – Avare
Alles zum Datenschutz auf Facebook-Fanpages
Zu der Berichterstattung über relevante Datenschutz-Versäumnisse bei Facebook gesellte sich im Juni 2018 ein wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH).
Hier bloggt die Redaktion Datenschutz & Datensicherheit des Verlags Mensch und Medien.